Als Ersteller von Inhalten auf YouTube ist es wichtig, deine Abonnentenkennzahlen regelmäßig zu analysieren, um dein Publikum zu verstehen und dein Wachstum zu verfolgen. Hier sind ein paar wichtige Kennzahlen, auf die Sie achten sollten, und was sie bedeuten.
Abonnenten insgesamt
Die Gesamtzahl der Benutzer, die den Kanal abonniert haben. Eine Schlüsselkennzahl zur Verfolgung des Gesamtwachstums im Laufe der Zeit. Viele Abonnenten zu haben, macht einen Kanal nicht unbedingt erfolgreich. Es ist wichtiger, engagierte Abonnenten zu haben, die Ihre Videos regelmäßig ansehen und mit Ihren Inhalten interagieren.
Abonnentenwachstumsrate
Die Abonnentenwachstumsrate misst, wie schnell dein Kanal neue Abonnenten gewinnt. Sie wird berechnet, indem die Anzahl der neuen Abonnenten durch die Gesamtzahl der abonnenten kaufen youtube geteilt und dann mit 100 multipliziert wird. Eine hohe Abonnentenwachstumsrate zeigt an, dass Ihr Kanal neue Zuschauer anzieht und an Popularität gewinnt. Es ist jedoch wichtig, im Laufe der Zeit eine stetige Anstiegsrate beizubehalten, anstatt schnelle Anstiege und Abnahmen zu erleben.
Abonnenten behalten
Die Abonnentenbindungsrate misst den Prozentsatz der Abonnenten, die sich ein Video im Laufe der Zeit weiterhin ansehen. Es ist eine wichtige Metrik, um die Qualität Ihrer Inhalte zu verstehen und wie engagiert Ihr Publikum ist. Eine hohe Abonnentenbindungsrate zeigt an, dass Ihr Publikum an Ihren Inhalten interessiert und bereit ist, weiter zuzuschauen. Es ist wichtig, Ihre Bindungsraten regelmäßig zu analysieren und Muster oder Trends zu erkennen.
Demografische Daten der Abonnenten
Wenn Sie die Demografie Ihrer Abonnenten verstehen, können Sie Ihre Inhalte an Ihr Publikum anpassen und neue Zuschauer gewinnen. YouTube stellt Daten über Alter, Geschlecht und Standort seiner Abonnenten zur Verfügung. Erwägen Sie, diese Informationen zu verwenden, um Inhalte zu erstellen, die bei Ihrem Publikum ankommen, und durch Werbung und Werbeaktionen auf bestimmte demografische Gruppen abzuzielen.
Abonnentenquelle
Abonnentenquelle misst die Quelle der Abonnenten. Dies kann YouTube-Suchen, angesagte Videos, externe Websites und soziale Medien umfassen. Sobald Sie wissen, woher Ihre Abonnenten kommen, können Sie Ihre Werbemaßnahmen anpassen und sich auf die Kanäle konzentrieren, die die meisten Zugriffe auf Ihren Kanal bringen.
Engagement-Indikatoren
Engagement-Metriken messen, wie engagiert Ihr Publikum mit Ihren Inhalten ist. Dies kann Metriken wie Likes, Kommentare und Shares beinhalten. Ein hohes Engagement zeigt an, dass Ihr Publikum an Ihren Inhalten interessiert und bereit ist, mit Ihrer Marke zu interagieren. Verwenden Sie diese Informationen, um Inhalte zu erstellen, die das Engagement und die Interaktion mit Ihrem Publikum fördern.
Nun, da du weißt, was diese Messwerte bedeuten, wie verwendest du sie, um deinen Kanal zu verbessern?
Erkennen Sie den Trend
Finden Sie Muster und Trends in Abonnentenkennzahlen im Laufe der Zeit. Erleben Sie stetiges Wachstum oder plötzliche Rückgänge und Spitzen? Gibt es bestimmte Arten von Inhalten, die bei Ihrem Publikum mehr Anklang finden als andere? Verwenden Sie diese Informationen, um Ihre Inhaltsstrategie und Ihre Werbemaßnahmen anzupassen, um Ihr Publikum besser zu erreichen.
Fokus auf Engagement
Engagement ist der Schlüssel zum Aufbau einer treuen Abonnentenbasis. Verwenden Sie Engagement-Metriken, um zu ermitteln, welche Arten von Inhalten bei Ihrem Publikum Anklang finden, und fördern Sie die Interaktion mit Ihrer Marke. Reagieren Sie auf Kommentare und Nachrichten, erbitten Sie Feedback und erstellen Sie Inhalte, die zu Diskussionen und Gesprächen anregen.
Koordination von Werbemaßnahmen
Verwenden Sie von Abonnenten stammende Daten, um Werbeaktivitäten anzupassen. Wenn die meisten Ihrer Abonnenten von externen Websites stammen, sollten Sie eine Partnerschaft mit anderen Websites oder Influencern in Betracht ziehen, um ein größeres Publikum zu erreichen. Wenn die meisten Ihrer Abonnenten aus sozialen Medien stammen, konzentrieren Sie sich darauf, überzeugende Inhalte für soziale Medien zu erstellen, um den Verkehr auf Ihren Kanal zu lenken.